Aktuell

September 2021

10 jähriges Jubiläum des Kindergartens, des Ganztagesbetriebes und der Essensanlieferung durch Apetito __________________________________________

Die Gartensanierung ist seit September 2020 fertig - deshalb läuft noch die große Spendenaktion, da die Gelder im Jahr 2023 leider immer noch nicht gedeckt sind:

https://www.wecanhelp.de/kinderhausschaefchen/spendenprojekt online einkaufen und damit spenden                                              

https://www.schulengel.de/einrichtungen/details/4412-freikirchliches-kinderhaus-schaefchen online einkaufen und damit spenden

direkt spenden über:

Freikirchliches Kinderhaus Schäfchen e.V.
IBAN: DE 0464 1500 2000 0228 2675
BIC: SOLADES 1 TUB
KSK Tübingen

Spendenbescheinigungen senden wir zum Monatsende zu.

Wir bitten um Unterstützung im Namen der Kinder! Vielen Dank!

 


Zentrale Warteliste der Stadt Tübingen

Seit 01.01.2015 gibt es in Tübingen eine zentrale Anmeldeliste für alle Einrichtungen! Um ihren Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz zu sichern, müssen Sie sich unbedingt auf dieser Liste eintragen.

Die Platzvergabe erfolgt nicht zentral, alle freien Träger führen die Platzvergabe weiterhin selbst durch. Allerdings können Plätze ausschließlich an Kinder vergeben werden, die auf der zentralen Anmeldeliste verzeichnet sind.

weitere Infos:

https://www.tuebingen.de/Dateien/faltblatt_kinderbetreuung.pdf

 


 

Neue Krippengruppe seit Juli 2019

Die Einrichtung wurde um eine weitere Krippengruppe ausgebaut mit der Öffnungszeit von 7.45-14.00 Uhr. Des Weiteren wurden im 2. OG ein Bewegungsraum, Vorbereitung-und Mitarbeiterräume und zusätzliche Sanitärräume geschaffen und das Treppenhaus saniert.  Die Einrichtung bekam im März 2019 auch eine neue Fluchttreppe an der Südseite mit Zugang in das 2.OG .

Der Garten wurde bis September 2020 so  neu gestaltet, dass die verschiedenen Altersgruppen seperate altersentsprechende Gartenabschnitte nutzen können.

 

 


 

Die Generationsbrücke

Seit 2015 besteht eine Kooperation zwischen der Pflegeresidenz Vincent von Paul und den Vorschulkindern  unserer Einrichtung.

Die Generationsbrücke Deutschland führt Jung und Alt zusammen. Wir initiieren, leiten und begleiten regelmäßige Begegnungen zwischen Bewohnern von Altenpflegeeinrichtungen einerseits sowie Kindergarten- und Schulkindern andererseits. Unser Konzept setzt auf aktive Beschäftigung miteinander. Unser Ziel ist es, die Lebensfreude aller Beteiligten zu erhöhen. Beide Generationen profitieren davon: Für die alten und pflegebedürftigen Menschen bringen die Aktivitäten so viel positive Abwechslung und Freude in den Heimalltag wie kaum ein anderes Angebot. Durch den Kontakt mit den jungen Besuchern werden ihre vorhandenen Fähigkeiten gefordert und gefördert. Nicht zuletzt für demenziell veränderte Menschen bedeutet unser Programm, dass sie stärker in unsere Gesellschaft integriert werden. Die Kinder und Jugendlichen wiederum erleben Wertschätzung, Herzenswärme und besondere Zuneigung. Sie können von der Lebenserfahrung der alten Menschen profitieren und lernen frühzeitig, Alterungsprozess, Pflegebedürftigkeit, Demenz und letztlich auch den Tod als normale Lebensumstände zu erkennen. Gerade Kinder und Jugendliche aus gestörtem Sozialmilieu erleben ein ganz neues Selbstwertgefühl und die Vermittlung menschlicher Werte. Vor ihrem ersten Besuch bereiten wir die Kinder und Jugendlichen in ihren Gruppen oder Klassen auf die Begegnungen und Aktivitäten mit den pflegebedürftigen Senioren vor.

generationsbruecke Deutschland

Vinzenz von Paul gGmbH


NEU: KiTa-Spielothek im Fr.Kinderhaus Schäfchen

KiTa-Spielothek

Das Konzept der "KiTa-Spielothek" basiert, wie bei einer Bibliothek, auf einem Ausleihsystem und beinhaltet unterschiedliche Spiele und Spielwelten, die von erfahrene Pädagogen und Wissenschaftler des ZNL TransferZentrums für Neurowissenschaften und Lernen getestet und hinsichtlich der Kompetenzbildung von Kindergartenkindern bewertet wurden.

http://kinderhausschaefchen.de/public/spielothek.jpg


Lehrplan der Kindergärten:


Elterninfo für Schulanfänger

Link

Die Aischbachschule bietet in der Regel jedes Jahr  " Die schlauen Füchse" für die Vorschüler des Einzugsgebietes an. Meistens können nicht alle Kinder aus Kapazitätsgründen dieses Angebot nutzen. Deshalb bietet das Kinderhaus parallel ein gleichwertiges Vorschulangebot im Kinderhaus an.

 


Online shoppen und gleichzeitig spenden!

Das Freikirchliche Kinderhaus Schäfchen ist bei WeCanHelp.de registriert!

Wir freuen uns über jede indirekte Spende über WeCanHelpShopping (oder direkte Spenden über das Spendenkonto siehe Impressum)

Einfach auf den Link klicken und los gehts!

https://www.wecanhelp.de/kinderhausschaefchen/spendenprojekt

 


 

Online shoppen und gleichzeitig spenden!

Das Freikirchliche Kinderhaus Schäfchen ist bei Schulengel.de registriert!

Wir freuen uns über jede indirekte Spende über SchulengelShopping (oder direkte Spenden über das Spendenkonto siehe Impressum)
Einfach auf den Link klicken und los gehts!

Schulengel
Schulengel


Der Verein Fr. Kinderhaus Schäfchen bedankt sich ganz herzlich bei der "Stiftung Kinderland Baden-Württemberg", für die Förderung der Hochbeete im Garten des Kinderhauses. - Einige Mitarbeiter nahmen an Fortbildungen dieser Stiftung  "Komm mit mir in das gesunde Boot"  teil. Dies beinhaltet ein Bewegungs- und Ernährungsprogramm für Kinder, welches spielerisch den Kindern durch die Fachkräfte vermittelt wird.

Stiftung KinderlangGesundes Boot


Das Kinderhaus nahm an dem Wettbewerb Forschergeist 2012 teil.

Das ist ein bundesweiter Kita-Wettbewerb der Deutsche Telekom Stiftung und der Stiftung "Haus der Kleinen Forscher". Gesucht werden herausragende Projekte, die Mädchen und Jungen für die Welt der Naturwissenschaften, Mathematik oder Technik begeistert haben.

http://kinderhausschaefchen.de/public/Logo%20Forscher%20Geist.jpg


Auszeichnung vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend

http://kinderhausschaefchen.de/public/Urkunde%20eff.jpg


Auszeichnung zum "Haus der kleinen Forscher"

Empfang der Plaketten und der Zertifikate vom Haus der Kleinen Forscher mit Geschenken zum Forschen für die Kinder